Massage & Fango
Die Massage im weitesten Sinne ist eines der ältesten Heilmittel der Menschheit.
„Wie jeder Mensch instinktiv eine geschwollene und deshalb schmerzende oder gestoßene Stelle seines Körpers reibt oder drückt und so versucht, den durch die Spannung verursachten Schmerz zu mindern, so wird dieses instinktive Mittel wohl auch als Heilmittel zu allen Zeiten angewandt worden sein.“
Franz Kirchberg: Handbuch der Massage und Heilgymnastik (1926)
Da sich die theoretischen und praktischen Grundlagen der einzelnen Massagearten unterscheiden und diese auf unterschiedlichen Behandlungstheorien basieren können, gibt es auch unterschiedliche Wirkungsweisen auf den Körper. Folgend sind die wichtigsten dieser Wirkungsweisen genannt:
- Lokale Steigerung der Durchblutung
- Senkung von Blutdruck und Pulsfrequenz
- Entspannung der Muskulatur
- Lösen von Verklebungen und Narben
- Verbesserte Wundheilung
- Schmerzlinderung
- Psychische Entspannung, Reduktion von Stress
- Verbesserung des Zellstoffwechsels im Gewebe